
Offene Ökosysteme - von der Open-Source-Tomate zur Digitalen Souveränität
OKNRW Barcamp
Samstag, 25. November 2023 | VHS Wuppertal
AKTUELL
21. Dezember 2020
21. Dezember 2020
Sessions Insgesamt wurden 21 Sessions angeboten. Unter „Notizen“ finden sich die Mitschriften der Pads, die während der Session von den Teilnehmenden gefüllt wurden. Alle Mitschriften wurden 1:1 in die Webseite übertragen. 1. SESSION Zur Rolle von Kommunikation und Daten in […]
Do you like it?
7. Dezember 2020
7. Dezember 2020
Das Transparenzbündnis „NRW blickt durch“ bestehend aus Offene Kommunen.NRW, Mehr Demokratie NRW, Bund der Steuerzahler NRW, NABU NRW und Transparency Deutschland lädt zu einem kostenfreien Webinar zur praktischen Anwendung des Informationsfreiheitsgesetzes ein. Zeit: 09.12.2020, 12:30 – 14:00 Uhr Ort: Online […]
Do you like it?
4. Dezember 2020
4. Dezember 2020
Kurz vor dem 10. OKNRW-Barcamp wurde unser Vereinsvorstand verjüngt. Gründungsvorstand Dieter Hofmann gab den Vorsitz ab, bleibt jedoch weiterhin aktives Mitglied. Neue Vorstandsvorsitzende ist jetzt Clarisse Schröder. Damian Paderta übernahm den Stellvertreterposten. Tobias Siebenlist wurde als Beisitzer in der Vorstand […]
Do you like it?
13. November 2020
13. November 2020
Von der interessante Alternative zur bevorzugten Lösung: In den vergangenen Jahren ist der Verbreitungsgrad von Open Source-Software in der Verwaltung deutlich gestiegen. Open-Source-Produkte sind heute in Kommunen erfolgreich im Einsatz. Durch den Einsatz von OSS-Software kann u.a. die Abhängigkeit von […]
Do you like it?
13. November 2020
13. November 2020
Das Reallabor Niederrhein ist ein Vorhaben im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat sowie der kommunalen Spitzenverbände. Die drei Städte Kleve, Geldern und Moers haben sich zusammengeschlossen, um das Thema Open Government stärker in der […]
Do you like it?
3. Oktober 2020
3. Oktober 2020
#1 Lust am Verstehen wecken Clarisse (OKNRW): Lukas, Du bist technischer Redakteur. Warum hast Du Dich für diesen Beruf entschieden? Lukas S.: Mich faszinieren zwei Dinge: menschlicher Ausdruck und Technik. Lukas Stenvers ist Technischer Redakteur. Sein Studien-Schwerpunkt: empirische Untersuchungen rund […]
Do you like it?
AKTUELL
10. September 2020
10. September 2020
Der Einsatz von Open Source Software (OSS) in der öffentlichen Verwaltung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr digitaler Souveränität. Offene Kommunen.NRW will mithelfen, die vielen Vorteile von OSS für die öffentliche Hand zu beleuchten, bestehende Herausforderungen und […]
Do you like it?
10. August 2020
10. August 2020
Noch ist nicht sicher, ob das OKNRW-Barcamp dieses Jahr wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. Unglaublich, es wird bereits die 10. Edition! In unserer Einladung zum ersten OKNRW-Barcamp im November 2011 formulierten wir folgende Leitfragen: Was bedeutet Open Government? Was […]
Do you like it?
6. Dezember 2019
6. Dezember 2019
Was haben Open Government und der Klimawandel miteinander zu tun? Viel – wie wir fanden. Deshalb haben wir unser jährliches Barcamp “Klima-Unkonferenz” genannt. Mit dem Leitthema „mehr Klimaschutz durch mehr Demokratie“ hatten wir am 16. und 17. November zum OKNRW-Barcamp […]
Do you like it?
5. Dezember 2019
5. Dezember 2019
Das Team von Younect hat die Teilnehmer*innen der Klima-Unkonferenz 2019 nach den Zusammenhängen und Chancen von Open Government und Klimawandel interviewt.
Do you like it?
15. November 2019
15. November 2019
Wie stellen wir uns die Verwaltung der Zukunft vor? Welche Erwartungen und Ansprüche haben jüngere Generationen an ihre Behörden? Dieses Thema liegt mir persönlich sehr am Herzen. Gerade die Kommunalverwaltung betrachte ich als wichtigen Grundpfeiler unserer demokratischen Ordnung. Als Beschäftigte […]
Do you like it?
14. Oktober 2019
14. Oktober 2019
„Dieser nationale Konvent wird, wenn er gut funktioniert, der erste in einer Reihe von Konventen zu anderen Themen sein. Das Format soll zu einer dauerhaften Struktur unserer Demokratie werden.“ Diese vielversprechende Ankündigung machte der französische Ministerpräsident Edouard Philippe auch im […]
Do you like it?
20. August 2019
20. August 2019
Wie steht es mit dem 2. Nationalen Aktionsplan und der Beteiligung des Landes NRW? Dieser Frage gingen wir beim OpenDataDay Düsseldorf am 05. Juli nach. Gemeinsam mit Frau Schlesiger von Open.NRW wurden die bisherigen Aktivitäten in NRW vom offenen Workshop […]
Do you like it?
30. Juli 2019
30. Juli 2019
Wahldatenstandard, jetzt! Einer der Grundpfeiler unserer Demokratie und modernen Gesellschaft ist die freie und gleiche Wahl der Volksvertreter und -vertreterinnen. Wahlen ermöglichen es dem Bürger aktiv in den politischen Prozess des Landes, oder der Kommune, einzugreifen, und helfen diese mitzugestalten. […]
Do you like it?
18. Juli 2019
18. Juli 2019
KOKG 2019, wann bist Du? Am 04. September 2018 fand sie statt, die 1. Kommunale Open Government Konferenz in NRW. Mehr als 200 Interessierte aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft trafen sich um über Open Government, Open Data, CiviTec und vieles […]
Do you like it?