Das jährlich stattfindende OKNRW-Barcamp von Offene Kommunen.NRW Institut e.V. fand im Jahre 2020 zum zehnten Mal und erstmals (pandemiebedingt) online statt. Eine weitere Neuerung war die Einrichtung eines Science-Tracks, der nun erstmals im Rahmen der Konferenz stattfand.
Der Science-Track soll nun jährlich für Beiträge aus den Themensetzungen Offene Daten, Digitale Partizipation, Open Government, kommunale Lösungen und angrenzenden Bereichen zur Verfügung stehen. Dabei können Fallstudien, vorgeschlagene technische Architekturen, Ansätze von Datenbereitstellungen bzw. -nutzungen, ambitionierte Thesen zum Stand der Offenen Kommunen in NRW oder anderen Ländern, Projektvorstellungen und Negativbeispiele („Open Data Fails“) beleuchtet werden.
Dieser Band stellt nun die Abstracts der im November 2020 im Rahmen der Konferenz vorgestellten Beiträge dar, soweit die Autor*innen diese im Rahmen einer elektronischen Publikation bereitgestellt haben.
An dieser Stelle danke ich allen Teilnehmenden und Mitdiskutant*innen sowie dem Vorstand des Vereins „Offene Kommunen.NRW Institut“ für das gemeinsame Engagement.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.