Als Geschäftsstelle Open.NRW freuen wir uns auf die diesjährige Tagung Offene Kommune NRW unter dem Motto „Geht doch!“. Schon zum 5. Mal treffen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Wuppertal zum offenen Austausch. Bereits letztes Jahr haben wir die Tagung mit den verschiedensten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr begrüßt. Fasziniert waren wir vor allem, mit welchem Enthusiasmus die Teilnehmenden sich zu den übergeordneten Stichpunkten Beteiligung, Engagement, Kooperation und Transparenz austauschen. Deswegen sind wir auch dieses Jahr sehr gespannt, welche bunte Mischung uns am 14. und 15. November in Wuppertal erwartet.
In den Kleingruppen, im BarCamp-Format, hoffen wir vor allem neue Impulse für die Open.NRW Strategie zu bekommen. Hierfür wird Open.NRW Geschäftsstellenleiter Christian Dinnus eine offene Fragerunde zu Open.NRW durchführen. Sie Fragen – Wir antworten! Uns interessiert: Wo können wir mit Open.NRW hin? Welche Anregungen kann uns die Community geben? Wo besteht noch Informationsbedarf zu Open.NRW?
Björn Fleischer wird eine Session zum Open Government-Expertennetzwerk durchführen. In der Session werden die Ergebnisse der im September stattgefundenen Online-Konsultation zum Open Government Pakt kritisch unter die Lupe genommen. Neben konkreten Zielen und Maßnahmen im Bereich Open Data und E-Partizipation ist vorgesehen, ein Open Government Expertennetzwerk für NRW zu realisieren. Den Mitgliedern des Netzwerkes soll die Zusammenarbeit und der Wissensaustauch erleichtert werden, innovative Ideen sollen einfacher geteilt werden, neue Konzepte sollen entstehen können. Uns interessiert: Wie kann ein offenes Netzwerk mit Leben gefüllt werden? Wie kann die Zusammenarbeit im Netzwerk effektiv und effizient gestaltet werden?
Durch offene Fragestellungen und den regen Austausch hoffen wir zum Gelingen der Tagung beitragen zu können. Wir freuen uns schon!
OpenNRW-Geschäftsstelle